Bucherer
A jeweler in works on a small metal piece with precision tools in a well-lit workshop

Bucherer Group

UK Modern Slavery Act and California Transparency in Supply Chains Act Statement

Der California Transparency in Supply Chains Act von 2010 und der United Kingdom Modern Slavery Act von 2015 verpflichten bestimmte Unternehmen, Informationen über ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel bereitzustellen, damit Verbraucher bessere und bewusstere Entscheidungen über die von ihnen gekauften Produkte und die von ihnen unterstützten Unternehmen treffen können.

Diese Erklärung basiert auf dem California Transparency in Supply Chains Act 2010 und Abschnitt 54 des UK Modern Slavery Act 2015. Sie legt die Schritte dar, die die Bucherer Group und ihre Tochtergesellschaften während ihres am 31. Dezember 2024 beendeten Geschäftsjahres unternommen haben, um potenzielle Risiken von Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit und Menschenhandel (zusammenfassend als „moderne Sklaverei“ bezeichnet) in jedem Bereich ihres Unternehmens oder ihrer Lieferkette zu mindern.

Diese Erklärung bezieht sich auf alle Bucherer-Unternehmen, die im Vereinigten Königreich, in Europa, in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten tätig sind.

DIE BUCHERER-GRUPPE ORGANISATION UND STRUKTUR

Der Hauptsitz von Bucherer befindet sich nach wie vor in Luzern, Schweiz, und das Unternehmen beschäftigt ein Team von über 2’400 Mitarbeitern in sieben Ländern. Bucherer gehört zu den renommiertesten und traditionsreichsten Unternehmen der europäischen Uhren- und Schmuckindustrie. In seiner über 130-jährigen Geschichte hat sich Bucherer einen exklusiven Ruf für ihr Angebot an exquisiten Schmuckstücken und preisgekrönten Kreationen erworben. Unser Beschaffungsteam ist in Luzern und Lengnau angesiedelt, den Schweizer Standorten für Bucherer und Carl F Bucherer Produkte.

Die Bucherer Gruppe hat einen ernannten globalen Direktor für Compliance und Unternehmensverantwortung, der dem Group General Counsel (Executive Director) unterstellt ist. Sowohl der Verwaltungsrat als auch der Exekutivausschuss werden regelmässig über die sozialen Risiken in unserer Lieferkette und die zu ihrer Minderung getroffenen Massnahmen informiert. Der Verhaltenskodex, der Verhaltenskodex der Lieferanten und die konzernweiten Richtlinien werden vom Exekutivausschuss genehmigt.

VERPFLICHTUNG ZU INTEGRITÄT IM GESCHÄFTLICHEN UMFELD

Bei Bucherer lassen wir uns von unseren Grundwerten Inspiration, Exzellenz, Schnelligkeit, Verantwortlichkeit und Inklusion leiten. Im Mittelpunkt dieser Werte steht unser Bekenntnis zur Verantwortlichkeit, das unsere Bemühungen um die Einhaltung ethischer Standards in allen Bereichen unserer Tätigkeit unterstreicht. Diese Verpflichtung wird durch unseren Verhaltenskodex, die Integrity Line (ein Beschwerdemechanismus für die Meldung von Bedenken sowohl intern als auch extern) und unsere Politik der verantwortungsvollen Beschaffung unterstützt. Darüber hinaus zeugt unser Verhaltenskodex für Lieferanten von unserem Engagement, Transparenz und ethische Praktiken in unserer gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Diese Richtlinien sind öffentlich zugänglich unter  http://www.bucherer.com.

GESCHÄFTSBETRIEB

Der Verhaltenskodex von Bucherer ist für alle Interessengruppen zugänglich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung ethischer Standards und sozial verantwortlicher Managementpraktiken, einschliesslich der Unterstützung zur Sensibilisierung für moderne Sklaverei. Die Bucherer-Gruppe ist in Ländern tätig, in denen strenge Arbeitsgesetze gelten, um verantwortungsvolles und ethisches Geschäftsverhalten zu unterstützen. Wir sind uns jedoch des hohen Risikos von Verstössen gegen die moderne Sklaverei in unserer internationalen Lieferkette für Bucherer Fine Jewellery und Carl F. Bucherer-Uhren bewusst.

Für unsere Multimarken-Einzelhandelsgeschäfte gilt, dass die Mehrheit unserer Uhren- und Schmucklieferanten akkreditierte Mitglieder des Responsible Jewellery Council (RJC) sind oder strenge nationale und/oder internationale ESG-Vorschriften (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) einhalten, wie z. B. die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den Schweizer Gegenvorschlag zur Initiative für verantwortungsvolle Unternehmen (DDTrO). Diese Geschäftspartner werden strengen unabhängigen Prüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie sowohl in ihren eigenen Betrieben als auch in ihrer Lieferkette strenge ethische Standards einhalten.

ROHSTOFF – LIEFERKETTE – SCHMUCK & UHREN

Bucherer duldet keine moderne Sklaverei in der Lieferkette und engagiert sich für eine verantwortungsvolle Geschäftsführung in Bezug auf alle Produkte, die unter dem Namen Bucherer hergestellt und verkauft werden.

Die risikobasierte Due-Diligence-Prüfung erfolgt durch die Bewertung der Aktivitäten, die ein höheres Menschenrechtsrisiko bergen, wie z. B. unsere Rohstoffbeschaffung und Produktion, mit besonderem Schwerpunkt auf konfliktbetroffenen Hochrisikogebieten (CAHRAs). Wir bewerten die Lieferanten auf der Grundlage ihres Risikoprofils und berücksichtigen dabei auch die Bereitschaft des Lieferanten, sich transparent an unseren Verfahren zu beteiligen. Der Verhaltenskodex für Lieferanten legt die Anforderungen fest, die Lieferanten unterzeichnen und einhalten müssen, einschliesslich Geschäftsethik, Arbeits- und Menschenrechte. Mit der Unterzeichnung des Verhaltenskodex für Lieferanten bestätigen die Lieferanten, dass sie die Gesetze zur modernen Sklaverei des Landes oder der Länder, in denen sie geschäftlich tätig sind, einhalten. Ohne dieses unterzeichnete Dokument gehen wir keine Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten ein. Die Identifizierung und das Management der wichtigsten Risiken im Zusammenhang mit unserer Lieferkette, von der Due Diligence, Auswahl und Überwachung der Lieferanten bis hin zur Beendigung der Geschäftsbeziehung, sind Teil eines sich weiterentwickelnden Verfahrens, das an den fünfstufigen Rahmen der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) angepasst ist.

AUDITS

Das Recht auf Audits ist Teil unseres Verhaltenskodex für Lieferanten: Wir können planmässige oder ausserplanmässige Vor-Ort-Audits beim Lieferanten durchführen oder von einem unabhängigen Dritten durchführen lassen, um die Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten zu überprüfen. Im Jahr 2024 wurden keine Audits durchgeführt. Wenn wir Kenntnis von Tatsachen oder Umständen erhalten, die nach unserer vernünftigen Einschätzung darauf hindeuten, dass ein Lieferant gegen unsere Richtlinie für verantwortungsbewusste Beschaffung oder unseren Verhaltenskodex für Lieferanten verstossen hat oder verstossen könnte, sind wir berechtigt, unsere Vereinbarung(en) mit diesem Lieferanten durch schriftliche Mitteilung zu kündigen, unbeschadet aller anderen Rechtsmittel, die uns zur Verfügung stehen.

BESCHWERDEMECHANISMUS

Bucherer bietet Meldemechanismen an, die es Mitarbeitenden und externen Interessengruppen ermöglichen, Bedenken anonym zu melden, falls gewünscht über die Bucherer Integrity Line. Diese Meldungen werden dann an das Compliance Team und/oder die Personalabteilung weitergeleitet, die sie bewertet und gegebenenfalls weitere Untersuchungen einleitet oder sie der Geschäftsleitung meldet. Bedenken werden vertraulich behandelt. Bucherer duldet keine Vergeltungsmassnahmen gegenüber Personen, die in gutem Glauben eine Meldung machen oder an einer Untersuchung teilnehmen. Das Unternehmen versichert ausserdem, dass Bedenken hinsichtlich vermuteten oder tatsächlichen Fehlverhaltens, Versäumnissen oder vermuteten Verstössen bei der Einhaltung unseres Verhaltenskodex in einem geschützten Umfeld des gegenseitigen Vertrauens gemeldet werden können. Bucherer nimmt alle gemeldeten Bedenken ernst und stellt sicher, dass sie auf faire, ehrliche und zeitnahe Weise behandelt werden.

SCHULUNG

Alle Mitarbeiter müssen eine Schulung zu unserem Verhaltenskodex absolvieren. Unser Verhaltenskodex verpflichtet alle Mitarbeiter von Bucherer zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften.

Die Compliance- und CR-Teams führen unternehmensweit kontinuierliche Due-Diligence-Prüfungen und Schulungen zum Thema verantwortungsbewusste Beschaffung durch, wobei der Schwerpunkt auf risikoreichen Funktionen wie der Beschaffung liegt. Monatlich finden Informationsveranstaltungen für die Verkaufsteams statt, und weitere Veranstaltungen werden während der jährlichen Treffen zur Markenausrichtung durchgeführt. Updates und Fortschrittsberichte werden auf allen Managementebenen im Rahmen von Betriebsversammlungen weitergegeben.

KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG

Wir sind uns bewusst, dass die Auseinandersetzung mit Menschenrechtsrisiken ein kontinuierlicher Prozess ist. Wir bauen auf der Arbeit der vergangenen Jahre auf, stärken unsere Risikomanagementsysteme und arbeiten enger mit unseren Lieferanten und allen unseren Interessengruppen zusammen, um Strategien und Systeme zur Verhinderung und Minderung nachteiliger Auswirkungen auf die Menschenrechte zu entwickeln.

Mit Blick auf das Jahr 2025 wird Bucherer seine Bemühungen zum Schutz der Menschenrechte in der gesamten Bucherer Gruppe fortsetzen und die Transparenz in unserer Geschäftstätigkeit und Lieferkette erhöhen. Wir werden die Integration unserer Einzelhandelsorganisation in China fortsetzen, die im Oktober 2024 ihren Betrieb aufgenommen hat.

Bucherer arbeitet an der nichtfinanziellen Offenlegung gemäss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Diese Erklärung wurde am 17. Februar 2025 vom Vorstand genehmigt, und die in dieser Erklärung enthaltenen Informationen sind zum jetzigen Zeitpunkt korrekt.

Guido Zumbühl

CEO Bucherer Group

Diese Richtlinie wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Bei Auslegungsfragen ist die englische Version massgebend. Zur besseren Lesbarkeit und aus Gründen der Geschlechtergerechtigkeit werden Pronomen, Possessivpronomen und Substantive abwechselnd in verschiedenen grammatikalischen Geschlechtsformen verwendet. Aus Gründen der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe für alle Geschlechter. Dies dient ausschliesslich redaktionellen Zwecken und impliziert keine Wertung.

rolex-contact-luzern-schwanenplatz_portrait

Finden Sie ein Bucherer Geschäft in Ihrer Nähe

Entdecken Sie unsere Auswahl an Uhren und Schmuck und profitieren Sie von exklusiven Boutique-Services.

Werden Sie Teil der Community und erhalten Sie die neuesten Informationen zu Uhren, Schmuck und exklusiven Events.

  • SERVICE

  • FAQ

  • Zahlung

  • Versand

  • Rücksendung

  • CPO Garantie

  • KUNDENSERVICE

  • Mo - Fr 09:00 - 18:00, Sa 09:00 - 17:00

  • +41 41 369 79 79

  • Kontakt

  • Termin buchen

  • Whatsapp

© 2025